Wir sind . . .

. . . ein Träger offener kirchlicher Erwachsenenbildung und ein rechtlich selbständiger Teil der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Unser Programm greift Anliegen, Fragen und Konflikte der Menschen in allen Lebensbereichen auf. Es steht Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen offen. In unseren Methoden sind wir teilnehmerorientiert und kommunikationsfördernd.

Aktuelles aus dem - Kursprogramm Herbst / Winter 2025
10.11.2025 | Präsenzveranstaltung / vor Ort | Ravensburg

Wie sauber können sportliche Großveranstaltungen sein?

Im Februar 2026 werden die XXV Olympischen Winterspiele und die Paralympischen Spiele in Mailand und Cortina D'Ampezzo eröffnet. Die ganze Welt wird nach Italien schauen, Spitzenleistungen werden erwartet und um mehr...

13.11.2025 | Online-ZOOM | Online

Einführungskurs

Heilungserzählungen in der Bibel sind ambivalent – besonders, wenn sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung eingesetzt werden. Schnell können Fragen aufkommen wie: „Warum werde ich nicht geheilt?“ Oder mehr...

15.11.2025 | Präsenzveranstaltung / vor Ort | Ravensburg

Das persönliche Kunstwerk entsteht

In diesem Malkurs geht es nicht um Techniken, sondern um intuitive Selbstentdeckung und künstlerischen Ausdruck. Dabei sollen die inneren Grenzen gesprengt und die pure Lebensfreude auf die Leinwand gebracht werden. mehr...

Weitere Highlights: Kursprogramm Herbst / Winter 2025
07.11.2025 | Präsenzveranstaltung / vor Ort | Ravensburg

Vortrag

Feindbilder, Vorurteile, Fake-News, Ideologien, Rassismus, Hass, Rache, … prägen Denken und Entscheidungen – bewusst oder unbewusst. Gedanken und Gefühle wie auch Welt- und Menschenbild beeinflussen immer das Handeln der Menschen. mehr...

12.11.2025 | Präsenzveranstaltung / vor Ort | Leutkirch

Kreatives und Biblisches zum Schutzmantelprojekt

Kirchenräumen kommen als heiligen Ort besondere Funktionen zu. Einen wichtigen Stellenwert haben sie als Orte, die etwas aufnehmen und verwandeln. Kunst akzentuiert und füllt Kirchenräume mit Fragen und Assoziationen. Die mehr...