Heilungserzählungen in der Bibel sind ambivalent – besonders, wenn sie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung eingesetzt werden. Schnell können Fragen aufkommen wie: „Warum werde ich nicht geheilt?“ Oder aber auch: „Warum heilt Jesus überhaupt? Warum bleiben die Menschen nicht einfach so, wie sie sind – mit ihrer Behinderung?“
In dieser Fortbildung wird der Frage nachgegangen, wie die biblischen Heilungserzählungen zu verstehen sind und wie man solche Erzählungen in Leichte Sprache übertragen kann. Es wird außerdem dafür sensibilisiert, wie man diese Erzählungen bei Menschen mit Behinderung passend einsetzen kann.
Die Teilnehmenden erhalten je ein Exemplar „Evangelium in Leichter Sprache“ des aktuellen Lesejahres und eine Arbeitshilfe „Evangelium in Leichter Sprache“.